Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?
Die Yacon- oder Inkawurzel stammt aus Südamerika, wo sie seit vielen tausend Jahren als wichtiges Grundnahrungs- und Heilmittel gilt
gut lagerfähig
Bitte Obst und Gemüse täglich kontrollieren
kalt
aufbewahren
Die Ernte Der Yaconwurzeln ist sehr aufwändig und erfolgt ausschließlich händisch. Die knackigen Knollen schmecken saftig-süß und haben einen sehr positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, unterstützen die Gewichtsabnahme und fördern die Verdauung. Yacon kann roh geknabbert, aber auch in Smoothies und Salaten verarbeitet werden. Oder Sie verkochen die Wurzel in Suppen und Eintöpfen, Aufläufen oder Pfannengerichten (sie behalten beim Kochen eine festere Konsistenz). Tipp: Beim Verarbeiten verfärbt sich der Yacon durch Oxidation schnell braun, was aber keinerlei Einfluss auf den Geschmack hat. Das Beträufeln mit Zitronensaft kann dies verhindern.
Yacon ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Die Kohlenhydrate werden nicht als Stärke in der Knolle eingelagert, sondern überwiegend in Form von Inulin. Dieser Ballaststoff unterstützt die Verdauung und Gewichtsabnahme und wirkt regulierend auf den Blutzuckerspiegel.
Die Yaconwurzel kommt diese Woche aus Österreich. Änderungen aufgrund der Verfügbarkeit möglich.
... dann kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden.
Esma, Sara, Roman, Julia, Birgit, Martin, Franz, Luis, Lisi, Eva, unsere zwei Sabrinas und unsere zwei Sonjas helfen dir bei unbeantworteten Fragen gerne weiter.
Gerne kannst du uns per Telefon unter +43 7272 2597 kontaktieren oder du sendest uns eine E-Mail an dieBiokiste@biohof.at
SERVICEZEITEN
Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Fr: 8:00 - 15:00 Uhr
In unseren FAQs haben wir außerdem die häufigsten Fragen gesammelt und beantwortet. Schau doch einmal vorbei! Vielleicht findest du deine Frage bereits beantwortet in unseren FAQs.