
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Artikel aus der Merkliste löschen möchten?
Der frisch gepresste Orangensaft zum Frühstück steht auf dem Tisch – daneben ein Turm mit ausgepressten Bio Orangenschalen. Eigentlich viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen. Auch der Kompost im Garten hat mit diesem Berg Zitrusschalen keine rechte Freude und verträgt sie nur in kleinen Mengen. Doch was tun?
Zitrusfrüchte duften & schmecken nicht nur herrlich, sie versorgen uns auch mit wertvollem Vitamin C und Mineralstoffen. Sekundäre Pflanzenstoffe wie zum Beispiel Flavonoide sitzen im weißen Gewebe unterhalb und in der Schale und helfen unseren Zellen, sich vor freien Radikalen zu schützen. Die Schalen enthalten ebenfalls viel Vitamin C, wertvolle ätherische Öle (Terpene) mit antiseptischer und antibakterieller Wirkung, Bitterstoffe, Pektine und Ballaststoffe.
Wie du siehst, die Schalen haben so einiges zu bieten. Leider landen die Schalen nach dem Verzehr häufig im Müll oder auf dem Kompost. Bei biologischen Zitrusfrüchten sind die Schalen allerdings viel zu schade, um sie einfach zu entsorgen. Dabei kannst du die übrig gebliebenen Schalen super verwerten. Tipp: Beim Verzehr das „Weiße“ nicht vollständig entfernen.
Die Schalen von Zitrusfrüchten kannst du grundsätzlich in verschiedenen Formen verwenden:
Ein paar Beispiele wie du Orangenschalen und Zitronenschalen weiterverarbeiten kannst, haben wir für dich zusammengefasst:
Der Abrieb von Bio-Orangen, -Zitronen, -Limetten oder -Grapefruits eignet sich besonders gut zum Kochen und Backen und sorgt für einen frischen Kick bei deinen Speisen. Auch zum Dekorieren für Gerichte eignen sich die geraspelten Schalen perfekt. Auf teures oder künstliches Backaroma aus dem Supermarkt kannst du so getrost verzichten.
Die Schalen von Zitrusfrüchten liefern nicht nur wertvolle Aromen für die Küche, sie sind auch wahre Putzwunder und lassen sich super zu Reinigungsmitteln verarbeiten. So sparst du Geld und profitierst von der natürlichen Reinigungskraft der Zitrusschalen.
Lies mehr dazu in unserem Blogbeitrag "Orangenreiniger selbst machen".